Customer Reviews

Based on 2 reviews
0%
(0)
0%
(0)
50%
(1)
0%
(0)
50%
(1)
M
Mona Hamburger
Seifenhalter

Liebes Seifenmanufaktur Team,
Es ist echt jetzt meckern auf hohem Niveau.
Der Gummipfropf klebt echt gut an der Wand , der Magnet macht auch was er soll, und das Teil in das man die Seife Rheinbrücke auch.
Jetzt kommt aber:..... Wenn ich die Seife nehme, geht genau dieses Teil wieder aus der Seife raus und das nervt ein bisschen.
Aber die Seifen sind Top.
Obwohl ich mir von der Meersalz- Zitronenseife mehr Peeling Effekt wünschen würde und auch mehr Zitronengeruch.
Aber bei mir kann es grundsätzlich nie genug Citrus sein.
LG
Mona

Hallo Mona,

wie freuen uns wenn Dir unsere Zitronen-Meersalz-Seife gefällt. Wenn Du es noch zitroniger liebst empfehlen wir Dir bei der nächsten Bestellung unsere Spitzwegrich-Lemongras - oder Aloe-Lemongras - Seife. Das Lemongrasöl ist vom Duft noch etwas intensiver. Auch die Zitronenmelisse wäre eine Alternative für Dich.
Zum Thema Seifenhalter folgende Anmerkung:
Vermutlich liegt es daran das die Magnetkraft zu stark ist. Dies ist aber notwendig weil sie für Seifen bis 110 g zugelassen ist. Hier helfen vieleicht folgende Lösungsansätze:
1. Die Seife nicht vom Magnet wegziehen sondern seitlich (nach oben oder unten) wegschieben. So gibt es keine Zugbelastung auf das Metallplättchen.
2. Vermutlich liegt es auch daran das die Seife sehr frisch ist und sich das Problem wenn die Seife trocknet von alleine löst. Aber das hilft ja am Anfang nicht.
3. Es gibt, um die Magnetkraft zu reduzieren, einen Gummiaufsatz für den Magneten. Bitte schreib uns bei Deiner nächsten Bestellung in die Kundenkommentare das wir Dir so einen Gummiaufsatz mitsenden sollen. Den packen wir Dir gerne kostenlos dazu.

Markus Scherrer
Steinweilerer Seifenmanufaktur

K
Karina Hochstein
Leider enttäuscht

Der Saugnapf hält nicht auf den Fliesen; er rutscht immer herunter sogar bereits, wenn kein Seifenstück angebracht ist.

Hallo Frau Hochstein,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Wie in der Produktbeschreibung angegeben, funktioniert der Saugnapf nur auf glatten, ebenen Oberflächen. Wir vermuten, dass die Fliesen in Ihrer Dusche eine zu raue Struktur aufweisen, wodurch das Vakuum nicht dauerhaft gehalten werden kann.

Darf ich Sie fragen, ob Sie das Produkt auch auf einer anderen Oberfläche, wie z. B. am Waschbecken, ausprobiert haben? Dort sind die Oberflächen in der Regel glatter, was die Haftung des Saugnapfes deutlich verbessern kann.

Wir bedauern sehr, dass das Produkt in Ihrer Dusche nicht wie gewünscht funktioniert, und bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Mit freundlichen Grüßen
Markus Scherrer
Steinweilerer Seifenmanufaktur

Tierversuchsfrei

Unsere Produkte wurden nicht an Tieren getestet

Nachhaltig

Wir produzieren im energieschonenden Kaltsiedeverfahren

Umweltfreundlich

Ohne Konservierungsstoffe & ohne Mikroplastik

Unverpackte Produkte

Um Müll zu vermeiden & die Umwelt zu schützen

Teambild_2.jpg
Steinweilerer_Seifenmanufaktur_Team_2.jpg

Unsere Geschichte, unser Versprechen

Unsere handgesiedeten Seifen zeichnen sich durch die Verwendung hochwertiger, natürlicher Inhaltsstoffe und traditioneller Verfahren aus, die auf der langen Geschichte der Seifensiederei an unserem Standort basieren.

Jede Seife wird liebevoll von Hand hergestellt, was für ihre besondere Qualität und die sanfte Pflege sorgt.

Wir legen Wert auf natürliche Öle und ätherische Essenzen, die nicht nur die Haut schonen, sondern auch ein unvergleichlich duftendes Erlebnis bieten.